Der erste Eindruck zählt: 5 Tipps für eine gelungene Instagram-Stellenanzeige
Viele Menschen der Generation Z sowie die Millenials sind heutzutage in den sozialen Medien wie Instagram aktiv. Besonders wenn sie auf Jobsuche und nicht gerade auf typischen Jobbörsen unterwegs sind, lassen sie sich von Instagram-Stellenanzeigen ansprechen.
Einigen Unternehmen muss sich der persönliche Vorteil von Instagram als Rekrutierungswerkzeug noch erschließen. Besonders Stellenanzeigen auf Instagram können eine große Reichweite generieren. Aber: Was genau sind eigentlich Instagram-Stellenanzeigen?
Instagram-Stellenanzeigen sind nichts anderes als Posts mit Stellenausschreibungen, für die Ihr Unternehmen bezahlt. Ihre Zielgruppe sieht diese dann auf Instagram in Feeds, Storys oder Reels. Ob Bilder, Videos oder Karussells – wie die Anzeigen ausgestrahlt werden, bleibt jedem Unternehmen selbst überlassen. Sie können die Plattform auch nutzen, um Fotos Ihrer Mitarbeiter*innen, wichtiger Ereignisse oder Ihres Unternehmensalltags zu präsentieren. So bekommen potenzielle Mitarbeiter*innen direkt einen Eindruck von Ihrem Betrieb.
Mit einer optisch ansprechenden Instagram-Stellenanzeige kann es Ihnen gelingen, noch mehr Bewerber*innen zu erreichen. Je auffälliger und kreativer, desto besser!
Hier finden Sie 5 Tipps für eine gelungene Instagram-Stellenanzeige:
