Quereinsteiger: Edgar Freund

Attraktive Stellenangebote und professionelle Online-Darstellung


Mitarbeitergewinnung: Attraktive Stellenangebote und Online-Darstellung

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln, dich neuen, sinnstiftenden Herausforderungen widmen, dein Kompetenzfeld erweitern oder die Branche wechseln? Doch wie findest du Arbeitgeber*innen, die zu dir passen? Achten auf attraktive Stellenangebote und informiere dich auf der Website oder dem Social-Media-Auftritt des Unternehmens.

Online nach einem neuen Stellenangebot suchen


Die Wechsler-Geschichte von Edgar Freund erläutert, wie ein attraktives Stellenangebot ihn davon überzeugt hat, in die Garten- und Landschaftsbau-Branche (GaLaBau) zu wechseln.

Edgar Freund wechselt mit Mitte 30 in die GaLaBau-Branche

Edgar Freund ist 34 Jahre alt und mittlerweile leidenschaftlicher Landschaftsgärtner. Er studierte Multimedia und Kommunikation und schloss mit einem Bachelor-Abschluss ab. Danach arbeitete er als Grafiker in einem Grafikstudio in Tennenlohe. Er erstellte unter anderem Grafiken für Gärten, was ihn sehr faszinierte. Zudem hatte Edgar schon immer ein Faible für die Natur. Seit längerer Zeit schon ist er im Naturschutzbund aktiv.

Dass Edgar seinen Job wechselte, hatte unterschiedliche Gründe: Zum einen spielte seine Gesundheit eine große Rolle. Migräneanfälle und ein kaputter Rücken machten ihm zu schaffen. Zum anderen arbeitete eine Bekannte Edgars im GaLaBau und brachte ihn so auf den Garten- und Landschaftsbau.

Suche nach attraktiven Stellenangeboten im GaLaBau

Attraktive Stellenangebote im GaLaBau

Edgar suchte online nach GaLaBau-Betrieben in Nürnberg und machte sich auf den Websites der Betriebe einen ersten Eindruck. Als ihm eine ausgeschriebene Ausbildungsstelle ins Auge sprang, rief er dort an und hakte nach. Sein Traum war es, auch am Computer Gärten gestalten zu können. Aber erst einmal wollte Edgar die Grundausbildung starten. 

Er schickte eine schriftliche Bewerbung an die Firma Nordgrün Nürnberg Garten- und Landschaftsbau GmbH und wurde daraufhin zu einem Gespräch eingeladen. Anschließend erhielt er die Möglichkeit, eine Woche auf Probe zu arbeiten. Schon während dieser Zeit konnte Edgar diverse und abwechslungsreiche Aufgaben erledigen. So durfte er bei einigen Baustellen dabei sein, um möglichst viele Arbeitsbereiche kennenzulernen.

Ein attraktives Stellenangebot im GaLaBau hat Edgar letzten Endes dazu bewegt, sich bei der Firma Nordgrün Nürnberg Garten- und Landschaftsbau GmbH zu bewerben. Ein professioneller Onlineauftritt als Verlängerung der Stellenanzeige ist für Betriebe überaus wichtig: nicht nur, um neue Kunden zu finden, sondern auch, um mögliche Arbeitskräfte vor dem ersten Kennenlernen zu überzeugen. Eine moderne Website kann also bei der Mitarbeitersuche punkten.

Mit ansprechenden und attraktiven Stellenangeboten werben GaLaBau-Betriebe um motivierte Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.

Sieben Punkte für eine gelungene Stellenanzeige

Zufrieden und ausgeglichen in der GaLaBau-Branche

Was mit einer modernen Stellenanzeige auf der Website von Nordgrün begann, mündete also in eine vielversprechende berufliche Perspektive. Heute geht Edgar nach der Arbeit endlich wieder zufrieden und in dem Bewusstsein nach Hause, etwas geschaffen zu haben, das bleibt. 

Zufiredene Gesichter in der GaLaBau-Branche

Zwar ist er erschöpft, aber er fühlt sich gleichzeitig auch ausgeglichener und glücklicher. Rückblickend weiß er: Sein ehemaliger Bürojob konnte ihn überhaupt nicht erfüllen und machte ihn sogar dauerhaft unzufrieden – eine Situation, die auf Dauer krank machen kann.

„Besonders im ersten Ausbildungsjahr im GaLaBau muss man sich darauf einstellen, dass es eine enorme körperliche Umstellung ist“, sagt uns Edgar. Und trotzdem würde er die GaLaBau-Branche Wechselwilligen auf jeden Fall empfehlen. Insbesondere, wenn man sich für die Arbeit in und mit der Natur interessiert.